Gottesdienst mit Flötenmusik
am Sonntag, 26. März, 9.15 Uhr
Das Michaelskloster ist das älteste katholische Frauenkloster in Westfalen. Seit 1658 lebt und wirkt unser Orden der Augustiner Chorfrauen im Kloster an den Paderquellen in Paderborn. Mitten im historischen Stadtkern in unmittelbarer Nähe zum Dom laden wir Schwestern Sie ein, bei uns zu verweilen, zur Ruhe zu kommen und offen zu sein für Gottes Gegenwart im eigenen Leben.
Mehr Informationen +Das Michaelskloster ist das älteste katholische Frauenkloster in Westfalen. Seit 1658 lebt und wirkt unser Orden der Augustiner Chorfrauen im Kloster an den Paderquellen in Paderborn. Mitten im historischen Stadtkern in unmittelbarer Nähe zum Dom laden wir Schwestern Sie ein, bei uns zu verweilen, zur Ruhe zu kommen und offen zu sein für Gottes Gegenwart im eigenen Leben.
Mehr Informationen +Mehr Informationen +Euer Geheimnis selbst ist auf den Altar gelegt: Seid, was ihr seht, und empfanget, was ihr seid. Empfanget den Leib Christi, seid der Leib Christi.
Zu allen liturgischen Feiern laden wir Sie herzlich in unsere Klosterkirche St. Michael ein!
Eucharistiefeier:
Laudes:
6:15
Lesehore:*
11:25
Vesper:
18:00 Uhr
Komplet:
im Anschluss an die Vesper
*) außer während der Schulferien.
Sonntag 26. März 2023, 09:15 Uhr - 10:15 Uhr | Veranstaltung
am Sonntag, 26. März, 9.15 Uhr
Samstag 1. April 2023, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr | Veranstaltung
Im Kreuz ist Heil
Sonntag 2. April 2023, 09:15 Uhr - Montag 10. April 2023, 09:15 Uhr | Veranstaltung
Einladung zu den Feiern an den Kar- und Ostertagen
13. Mär 2023 | Berichte
… werden die Schäden an den Dächern behoben sein.
23. Feb 2023 | Predigten&Vorträge
Gedanken zum 2. Fastensonntag von Sr. M. Ancilla Ernstberger
10. Feb 2023 | Berichte
Endlich erwacht…
Unser Orden wurde 1597 im französischen Lothringen gegründet. Seit 1658 gibt es in Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. (Congregatio Beatae Mariae Virginis). Unser Gemeinschaftsleben orientiert sich an der Regel des Hl. Augustinus und verbindet kontemplatives und aktives Ordensideal. Unser ursprünglicher Auftrag war die kostenlose Bildung von Mädchen aus allen sozialen Schichten. Noch heute unterrichten Schwestern an den Schulen St. Michael, die seit 2012 in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn stehen.
Sie sehnen sich nach Ruhe und Stille? Sie suchen Einkehr, neue Kraft und Orientierung? Wir laden Sie ein zu einem Aufenthalt in unserem Gästebereich, zur Teilnahme an unserem Stundengebet, zu geistlichen Angeboten und Vorträgen.
Weitere Informationen +„Nicht vom Brot allein lebt der Mensch…“ – Wir möchten Ihnen Nahrung bieten für Geist und Seele.
Die Klosterkirche wurde Ende des 17. Jahrhunderts von dem bekannten Barockbaumeister Ambrosius von Oelde errichtet. Die erhaltene Fassade der Kirche gilt als wichtiges Zeugnis des flämischen Barocks. 2007 wurde der schlichte Kirchenraum nach Entwürfen der Künstlerin Claudia Krämer neugestaltet. Die farbigen, lichtdurchlässigen Glaselemente symbolisieren das Licht und die Freude an Gott.
Hier im Herzzentrum unseres Klosters feiern wir Schwestern die Liturgie, zu der wir auch herzlich einladen. Hier beten wir im Auftrag der Kirche und für die Menschen, die uns ihre Sorgen anvertrauen. Zudem ist die Kirche mitten in der Paderborner Altstadt tagsüber offen für alle zufällig Vorbeikommenden und Ruhesuchenden.